Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Epreuve d'artiste Salvado Dali Pisces (Fische). 1967
Künstler machen oft ein épreuve d'artiste. Dabei handelt es sich um Belege, die nicht zur Auflage zählen. Sie stimmen nicht immer mit anderen Kopien oder dem Endergebnis überein, sondern es geht darum, zu sehen, ob dem Hersteller selbst die verwendete Drucktechnik gefällt.
Im Jahr 1967 schuf der berühmte surrealistische Künstler Salvador Dali eine Sammlung mit den zwölf Tierkreiszeichen: Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische. Dalis Zeitpunkt fiel mit der enormen Popularität der Astrologie in den späten 1960er Jahren zusammen Fische sind ein veränderliches Zeichen, das sich auf das Reich des Wassers bezieht und von der Kraft des Neptun beherrscht wird. Dalis Fische zeigen zwei am Mund verbundene Fische: einen roten und einen blauen. „Fische leben in der Welt der Empfindungen.“ Fische sind ein intuitives und glückliches Zeichen und verfügen über ein „geheimnisvolles Radar“, über das sie Informationen erhalten und spontan reagieren, um ihren Weg durch das Leben zu finden. Fische können sich manchmal im Übernatürlichen und Geheimnisvollen verlieren und mit ihrem Interesse am Spirituellen und ihrem Wunsch nach irdischen Reichtümern verwechselt werden. Renoir verkörpert in seinen Gemälden den Geist der Fische und nutzt in all seinen Werken aufgrund seiner Leidenschaft für den Körper und seiner engen Verbindung zur Natur einen skulpturalen und fleischlichen Sinn.